Aktuelles

Open Saturday im Rückblick – Sport, Spiel und Begegnung im TeamSportPark

Seit März 2025 hieß es einmal im Monat: Mitmachen, Bewegen und Begegnen beim Open Saturday im TeamSportPark Siegen. Zum ersten Mal öffneten wir im Frühjahr die Türen für dieses offene Mitmach-Angebot – und seitdem ist viel passiert. Die Veranstaltungen haben sich schnell etabliert und fanden regelmäßig, auch in den Ferien, statt. Kinder, Jugendliche und Familien nutzen die Gelegenheit, sich auszuprobieren, aktiv zu werden und gemeinsam Zeit zu verbringen – ganz ohne Anmeldung und kostenlos. Jeder Open Saturday bot ein vielfältiges Programm: Sport- und Spielstationen, kreative Mitmachaktionen und besondere Highlights wie die Hüpfburg, BubbleBalls oder ein Erste-Hilfe-Kurs von Kindern für Kinder sorgten für Begeisterung. Ein fester Bestandteil ist auch unsere Foodlounge, die sich jedes Mal mit mitgebrachten Leckereien der Besucher:innen füllte. Das gemeinsame Essen wurde schnell zu einem Ort des Austauschs und der Begegnung – jede:r brachte etwas mit, und so entstand eine bunte kulinarische Vielfalt. Der Open Saturday wurde in Kooperation mit dem DRK Kreisverband Siegen-Wittgenstein e.V. realisiert und hat gezeigt, wie viel Freude Bewegung in der Gemeinschaft machen kann – offen, inklusiv und generationsübergreifend. Am vergangenen Samstag fand der letzte Open Saturday für dieses Jahr statt. Im Frühjahr 2026 wird es weitergehen.  📍 Wann & Wo? Einmal monatlich von März-Oktober, samstags – aktuelle Termine findest du unter unseren VeranstaltungenTeamSportPark, In der Leimbach 3, 57074 Siegen Weitere Informationen: 📧 david@anstosszumleben.de📱 0151 72575266

Open Saturday im Rückblick – Sport, Spiel und Begegnung im TeamSportPark Weiterlesen »

Unser 3. Jürgens-Bald Vielfalt-Cup – Ein Tag voller Teamgeist und Lebensfreude

Am 03. Oktober 2025 fand im TeamSportPark Siegen der 3. Jürgens-Bald Vielfalt-Cup statt – ein ganz besonderes Fußballturnier, bei dem der Sport Brücken baut: Menschen mit und ohne Handicap standen gemeinsam auf dem Platz und zeigten, wie Inklusion im Teamsport gelebt werden kann. Insgesamt zehn regionale Mannschaften nahmen am Turnier teil und lieferten sich faire, leidenschaftliche Spiele voller Einsatz, Teamgeist und echter Freude am Miteinander – Gewinnen war hier zweitrangig. Doch nicht nur auf dem Platz war einiges los: Ein buntes Rahmenprogramm sorgte dafür, dass auch abseits des Spielfelds viel geboten war – für große und kleine Gäste. Ob BubbleBalls, Fußballdart, Hüpfburg oder die beliebte Verlosung – für alle war etwas dabei. Ein besonderes Highlight war der Besuch von Magolves, dem Maskottchen der Sportfreunde Siegen, der für viele strahlende Kinderaugen sorgte. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Die AWO verwöhnte mit köstlichen Snacks und Speisen, während die Brauerei Irle kühle Getränke für Teilnehmende und Gäste bereitstellte. Der 3. Jürgens-Bald Vielfalt-Cup war wieder einmal ein Riesenerfolg – ein Tag voller Freude und gelebter Inklusion. Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden, Partner:innen und Unterstützer:innen, die diesen besonderen Tag möglich gemacht haben. Gemeinsam haben wir ein starkes Zeichen für Respekt, Vielfalt und Gemeinschaft gesetzt.

Unser 3. Jürgens-Bald Vielfalt-Cup – Ein Tag voller Teamgeist und Lebensfreude Weiterlesen »

Fitness Power Day 2025 – Starke Frauen, starke Kids

Sport, Spaß und Gemeinschaft im Teamsportpark Siegen Siegen. Bewegung, Begeisterung und Gemeinschaft bestimmten den 2. Fitness Power Day, der am 27. September im Teamsportpark Siegen stattfand. Unter dem Motto „Starke Frauen, starke Kinder“ luden die Stiftung Anstoß zum Lebenund SiFit zu einem Tag voller Energie und Motivation ein. Von 11 bis 15 Uhr erwartete die Teilnehmenden ein vielfältiges Kursprogramm – angeleitet von erfahrenen Trainerinnen, die mit Herzblut und Know-how dabei waren. Zu den Highlights zählten „HIIT THE BEAT“ mit Steffi Wagner, „Pilates“ mit Kathrin Ising, „Body Fit“ mit Jessica Hänel sowie „Box Aerobic“ mit Sonja Ising. Für professionelle Technik und gute Stimmung sorgte Maribello Entertainment mit Bühne, Sound und Musik. Auch Familien kamen nicht zu kurz: In der von dm Drogeriemarkt unterstützten Kinderarena warteten Kinder-Yoga, Kinder-Zumba und Schwungtuch-Spiele, die ebenfalls von regionalen Trainerinnen durchgeführt wurden. Zusätzlich bot dm eine liebevoll gestaltete Kinder-Lounge mit Glitzer-Tattoos und Spielstationen – ein Magnet für die jüngsten Besucherinnen und Besucher. „Es ist so motivierend, gemeinsam zu trainieren – mit Gleichgesinnten und Kindern im Hintergrund“, schwärmte eine Teilnehmerin. Insgesamt rund 300 Besucherinnen und Kinder nutzten das Angebot und sorgten für lebhafte Stimmung im Park. Organisatorin Sonja Ising (SiFit) betonte: „Unsere Kurse sind so gestaltet, dass jede Frau – egal welches Fitnesslevel – mitmachen kann. Der Fitness Power Day ist für alle da.“Auch Annabell David von der Stiftung Anstoß zum Leben zeigte sich begeistert: „Der Tag gibt insbesondere Frauen und Kindern einen Raum für Bewegung und Austausch und verbindet Sport, Gemeinschaft und soziales Engagement. Ohne unsere Trainerinnen, Helferinnen und den Hauptsponsor dm wäre das nicht möglich.“ Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr setzte auch die zweite Auflage neue Impulse. Für 2026 ist bereits eine Fortsetzung geplant – mit noch mehr Kursen und der bewährten Portion Power und Lebensfreude. Weitere Informationen und Bilder: www.fitnesspowerday.de

Fitness Power Day 2025 – Starke Frauen, starke Kids Weiterlesen »

Unser 3. Sporttag der Vielfalt 2025 

Am 23.08.2025 fand im TeamSportPark der 3. Sporttag der Vielfalt statt – das wohl vielfältigste Sportfest der Region! Unter dem Motto „Gemeinsam in Bewegung“ haben wir gemeinsam mit zahlreichen Teilnehmerinnen, Vereinen und Unterstützerinnen gezeigt, was Sport alles leisten kann. Im Fokus standen: Über 20 Vereine und Organisationen haben insgesamt 38 verschiedene Aktionen angeboten, die alle Besucher*innen zum Ausprobieren und Mitmachen eingeladen haben. Ob Spiel, Spaß oder sportliche Herausforderung – für jede und jeden war etwas dabei. Die Begeisterung und Energie, die beim Sporttag spürbar waren, zeigen eindrucksvoll: Sport ist für alle da – und er verbindet uns. Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden, Partner und Unterstützer, die diesen besonderen Tag möglich gemacht haben. Gemeinsam haben wir ein starkes Zeichen gesetzt – für Vielfalt, Inklusion und Gemeinschaft.

Unser 3. Sporttag der Vielfalt 2025  Weiterlesen »

Dankeschön an die Leo’s Siegerland für ihre Spende

Wir bedanken uns herzlich bei den Leo’s Siegerland für eine großzügige Spende in Höhe von 1.100 Euro. Der Betrag entspricht der Hälfte des Erlöses des diesjährigen Leo Run, der im Juni 2025 stattfand. Die anderen 1.100 Euro gingen an den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Siegen – eine wunderbare Aufteilung, die zwei wertvolle Projekte in unserer Region unterstützt. Wir freuen uns sehr über diese Unterstützung und werden die Spende unmittelbar in unser Projekt „Bewegte Schule“ investieren. Mit diesem Projekt bringen wir Bewegung, Sport und Spaß in den Schulalltag unserer Kooperationsschulen und leisten damit einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Kinder. Ein großes Dankeschön an die Leo’s Siegerland für ihr Engagement und ihren Einsatz – gemeinsam bewegen wir etwas!

Dankeschön an die Leo’s Siegerland für ihre Spende Weiterlesen »

Bewegte Schule – Rückblick auf das Schuljahr 2024/2025 

Mit unserem Projekt „Bewegte Schule“ haben wir im Schuljahr 2024/2025 gemeinsam mit unseren Kooperationsschulen wieder viele tolle Aktionen auf die Beine gestellt: Besonders schön: Jede Schule bringt ihre eigenen Ideen ein – und wir setzen sie gemeinsam um. So entsteht ein buntes, abwechslungsreiches Programm, das Kinder in Bewegung bringt und gleichzeitig Teamgeist, Kreativität und Freude am Sport fördert. Wir freuen uns schon jetzt riesig auf das kommende Schuljahr 2025/2026 und viele weitere bewegte Momente mit euch!  Ihr möchtet mehr über unser Projekt erfahren oder selbst teil werden? Dann meldet euch gerne bei uns.

Bewegte Schule – Rückblick auf das Schuljahr 2024/2025  Weiterlesen »

Unsere neue Bewegungsbaustelle

Bewegung, Spaß & Kreativität – Dank dem Lions Club Siegen! Ein herzliches Dankeschön geht an den Lions Club Siegen für die großzügige Unterstützung bei der Anschaffung unserer neuen Bewegungsbaustelle.  Diese vielseitige Spiel- und Bewegungslandschaft bietet Kindern kleine und große Herausforderungen, stärkt Motorik, Balance und Geschicklichkeit – und regt gleichzeitig Kreativität, Teamgeist und Fantasie an.  Bereits jetzt kam die Bewegungsbaustelle bei verschiedenen Aktionen wie dem Jolinchenfest, der Bewegungswoche und unserem Open Saturday zum Einsatz und sorgte überall für Begeisterung. Dank der Unterstützung des Lions Club Siegen können wir Kindern noch mehr Möglichkeiten bieten, sich auszuprobieren, in Bewegung zu kommen und ihre eigenen Ideen spielerisch umzusetzen. Wir sagen: Danke für diese wertvolle Förderung!

Unsere neue Bewegungsbaustelle Weiterlesen »

Mit einem Trikot Freude schenken

Es war das sportliche Highlight für viele Siegener*innen in diesem Sommer:Am 30. Juli 2025 trafen die Sportfreunde Siegen im Leimbachstadion auf Borussia Dortmund. Bei strahlendem Sonnenschein erlebten über 18.000 Zuschauer*innen ein unvergessliches Freundschaftsspiel. Die Stimmung war grandios – doch was fehlte noch zum perfekten Tag?Natürlich das richtige Trikot! Genau das dachte sich auch die Irle Brauerei und zauberte den kleinen Fans ein  ganz besonderes Lächeln ins Gesicht: Rund 1.000 Kindertrikots wurden gesponsert. Die jungen Fans konnten sich ihr Trikot im TeamSportPark abholen – verbunden mit einer freiwilligen Spende. Die Trikotaktion wurde zu unseren Gunsten durchgeführt und brachte eine beeindruckende Spendensumme von 8.000 € ein.  Das Beste: Die gesammelten Spenden kamen eins zu eins unserer Stiftung zugute. Mit diesem Geld können wir weitere Angebote für Kinder umsetzen und viele wertvolle Projekte realisieren. Wir bedanken uns herzlich bei der Irle Brauerei für diese großartige Idee und wünschen allen Kindern weiterhin viel Freude mit ihren neuen Trikots! 

Mit einem Trikot Freude schenken Weiterlesen »

Bewegungswoche 2025 im TeamSportPark 

Bewegt, begeistert, verbunden – so war unsere Bewegungswoche 2025! Vom 14. bis 18. Juli verwandelte sich der TeamSportPark Siegen in einen lebendigen Treffpunkt für alle, die Spaß an Bewegung haben. Über 500 Menschen – von den Kleinsten bis zu den Großen – erlebten eine Woche voller Sport, Action und Gemeinschaft. Insgesamt fanden 18 kostenlose, barrierefreie und inklusive Aktionen für alle Altersgruppen statt. Eine Woche voller Highlights Unsere Bewegungswoche bot spannende Thementage, bei denen alle Teilnehmenden verschiedene Sportarten ausprobieren, sich auspowern und gemeinsam aktiv sein konnten.  Zu den Highlights zählten: Den stimmungsvollen Abschluss bildete am Freitag ein gemütlicher Brunch für die ganze Familie, begleitet von bunten Bewegungsangeboten im TeamSportPark. Danke an alle Beteiligten! Ein großes Dankeschön geht an alle Teilnehmenden, Trainer:innen, Coaches und Helfer:innen. Ohne euch wäre diese großartige Woche nicht möglich gewesen. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Bewegungswoche – bleibt in Bewegung!

Bewegungswoche 2025 im TeamSportPark  Weiterlesen »

Abwechslungsreiche Sporttage der Hauptschule Wilnsdorf

Am 12.05.2025 und 15.05.2025 fanden die diesjährigen Sporttage der Hauptschule Wilnsdorf (HSW) im Rahmen unseres Projekts „Bewegte Schule – HSW bewegt sich“ statt.  Rund 200 Schüler*innen der Klassen 7 bis 10 der HSW nahmen an einem der beiden Tage teil und durchliefen ein abwechslungsreiches Programm mit vier Themenstationen: Bootcamp mit Kristin Berghäuser, Selbstbehauptung mit Andreas Bergmann, Suchtprävention (Kreis Siegen-Wittgenstein) und Teamsport mit Bubble Balls undKinBall. Die sportlichen Einheiten wurden von erfahrenen Coaches geleitet, die es mit viel Energie und Motivation schafften, alle Jugendlichen für Bewegung zu begeistern. Trotz teils noch frischer Temperaturen kamen die Teilnehmenden ordentlich ins Schwitzen. Ergänzend fand am 02.06.2025 ein besonderer Mädchensporttag statt, der gezielt auf die Interessen und Bedürfnisse der Schülerinnen ausgerichtet war. Sie konnten verschiedene Bewegungsangebote kennenlernen und sich ausprobieren – darunter Kickboxen, Tanzen sowie ein kreatives Angebot von dem Team von der Beratungsstelle Mädchen in Not. Wir freuen uns, Gastgeber und Mitorganisator dieser gelungenen Projekttage gewesen zu sein. Besonderer Dank gilt der Siegenia Gruppe, deren Unterstützung die Umsetzung dieser Sporttage möglich gemacht hat. Der TeamSportPark bleibt in Bewegung – wir freuen uns auf viele weitere sportliche Veranstaltungen mit regionalen Schulen!

Abwechslungsreiche Sporttage der Hauptschule Wilnsdorf Weiterlesen »

Nach oben scrollen