Kooperationspartner

Familienfest zum Welt-Down-Syndrom-Tag!

Jedes Jahr am 21. März feiern wir den Welt-Down-Syndrom-Tag. Auch in diesem Jahr laden wir euch herzlich zu einem bunten Familienfest ein! Gemeinsam wollen wir diesen besonderen Tag mit viel Freude, Spaß und inspirierenden Begegnungen verbringen. Was erwartet euch? Warum feiern wir diesen Tag? Der Welt-Down-Syndrom-Tag soll auf die Einzigartigkeit jedes Menschen aufmerksam machen und ein Zeichen für Inklusion, Vielfalt und Zusammenhalt setzen. Mit unserem Fest möchten wir Begegnungen schaffen, Vorurteile abbauen und gemeinsam schöne Momente erleben. Datum: 21.03.2025Ort: TeamSportPark SiegenUhrzeit: 15-18 Uhr Kommt vorbei und feiert mit uns! Wir freuen uns auf euch! Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem TVE Netphen statt und wird von Westenergie gesponsert. Viele weitere Unternehmen und Privatpersonen unterstützen uns bei diesem Vorhaben, wofür wir sehr dankbar sind.

Familienfest zum Welt-Down-Syndrom-Tag! Weiterlesen »

Unser erster Jahresempfang

Ein gelungener Auftakt Was für ein inspirierender Abend! Bei unserem ersten Jahresempfang durften wir zahlreiche unserer geschätzten Kooperationspartner und Unterstützer begrüßen und gemeinsam auf die bisherige Entwicklung der Stiftung, auf Erfolge und neue Projekte blicken. Der offene Austausch und die wertvollen Gespräche bestätigen uns einmal mehr darin, dass wir gemeinsam viel bewegen können! Ein großes Dankeschön geht an Sylvia Paul, die ihr Inklusionslied „Tempo machen“ präsentierte und zum Mitsingen einlud. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und viele neue Ideen für die Zukunft!

Unser erster Jahresempfang Weiterlesen »

Zwei Stiftungen ein Ziel: Kooperation zwischen Bürgerstiftung Siegen und Anstoß zum Leben Stiftung

Die Bürgerstiftung Siegen wird zukünftig das Projekt „Bewegte Schule“ der Stiftung Anstoß zum Leben unterstützen. Der Grundstein für die Zusammenarbeit wurde mit dem Besuch der Vorstandsmitglieder der Bürgerstiftung Beatrix Dango, Dr. Gisela Labenz und Brigitte Ross-Henrich sowie der Geschäftsführung Sandra Fuchs im TeamSportPark der Stiftung Anstoß zum Leben gelegt, wo sie von Annabell David-Diehl und Harald Peter in Empfang genommen wurden. Damit kooperieren ab jetzt zwei Siegener Stiftungen miteinander, die mit ihrer Arbeit wesentlich zur Gestaltung der Region Siegen beitragen. Mit dem Projekt „Bewegte Schule“ bietet die Stiftung Anstoß zum Leben regionalen Schulen seit 2023 die Möglichkeit, mehr Sport und Bewegung in den Schulalltag zu integrieren und durch Bewegung neue Lernimpulse zu ermöglichen. Den teilnehmenden Schulen wird mit dem TeamSportPark ein außerschulischer Lernort für den Sportunterricht, AGs, Sporttage und -feste sowie Turniere geboten. „Sport ist nicht nur für unsere körperliche Gesundheit gut, sondern er schafft gemeinsame Erlebnisse für einen guten Zusammenhalt und kann als Instrument genutzt werden, um soziale Kompetenzen zu fördern und Lernprozesse zu unterstützen“, so Annabell David-Diehl, Geschäftleitung der Stiftung Anstoß zum Leben.  Darüber hinaus werden Projekttage, beispielsweise zum Thema Sprache trifft Bewegung, Selbstverteidigung und Selbstbewusstsein, Teambuildingaktionen und spezielle Angebote für Mädchen organisiert, die mit verschiedenen Kooperationspartnern umgesetzt werden. „Damit sich Kinder und Jugendliche positiv entwickeln können, müssen sie verschiedene Lern- und Entwicklungsangebote ausprobieren. Innerhalb des Projekts erhalten alle Schülerinnen und Schüler neben dem Sport verschiedenste Angebote und Impulse – losgelöst von den finanziellen Möglichkeiten der Familien,“ freut sich Frau Ross-Henrich. Mit dem Projekt haben daher soziale oder finanzielle Hindernisse keine Bedeutung.  Über die Zuwendung der Bürgerstiftung i.H.v. 5.000 € dürfen sich insbesondere die Obenstruthschule sowie die Gesamtschule Rosterberg freuen, mit denen bereits eine feste Kooperation mit der Stiftung besteht. Mit weiteren Schulen in Siegen ist man noch im Gespräch. Ziel der beiden Stiftungen ist es vielen Schülerinnen und Schülern einen bunten Strauß an Möglichkeiten zu bieten, damit sie sich optimal entwickeln und entfalten können.

Zwei Stiftungen ein Ziel: Kooperation zwischen Bürgerstiftung Siegen und Anstoß zum Leben Stiftung Weiterlesen »

Erfolgreicher 2. Mercedes-Bald-Vielfalt-Cup

Der diesjährige Mercedes-Bald-Vielfalt-Cup punktete am 02.10.2024 mit Flutlichtatmosphäre im TeamSportPark. In diesem Jahr folgten insgesamt 15 Mannschaften unserer Einladung. Neben dem fußballerischen Erlebnis stand das inklusive Miteinander im Mittelpunkt der Veranstaltung. Mentor Hajdari, Geschäftsführer von Mercedes Bald, betonte in seiner Begrüßung, wie wichtig solche Veranstaltungen für die Stärkung des gesellschaftlichen Miteinanders sind. Die Mannschaften, darunter auch die Inklusionsmannschaft des VfL Klafeld-Geisweid, zwei Hobbymannschaften und zwei Firmenmannschaften, spielten in drei Gruppen gegeneinander. Die Teams waren wieder vielfältig aufgestellt, sodass Frauen, Männer, Kinder, Jugendliche und SportlerInnen mit und ohne Behinderung gemeinsam als Team auftraten. Im Finale standen sich die Mannschaften der SG Siegen-Giersberg und die Mannschaft des Hauptsponsors Mercedes-Bald gegenüber. Das Finale und damit den Pokal gewann die Mannschaft von Mercedes-Bald. Den Pokal des Jürgens-Jürgen-Fairplay-Cups erhielt der SG Siegen-Giersberg. Als Schiedsrichter haben die beiden 13-jährigen Tarek Wagener und Kolja Kreutz das Turnier begleitet. Die AWO Siegen/Olpe stellte knapp 25 Fußballerinnen und Fußballer aus verschiedenen Einrichtungen. Darüber hinaus kümmerte sich die AWO auch um das leibliche Wohl der Teilnehmenden und der Gäste. Die Getränke für das Turnier sponserte die Irle-Brauerei. Essen und Getränke standen den Teilnehmern und Besuchern gegen eine Spende frei zur Verfügung. Das Engagement und die Bereitschaft, die Arbeit und Projekte der Stiftung zu unterstützen war einfach überwältigend. Wir freuen uns sehr darüber, dass wir auch in diesem Jahr wieder so viele Unterstützer, Spender und Sponsoren gewinnen konnten. Die Spendeneinnahmen werden den Projekten der Stiftung Anstoß zum Leben zugutekommen. Der Vielfalt-Cup soll sich zu einem jährlichen festen Termin im Kalender der Mannschaften entwickeln, sodass wir uns auch im Jahr 2025 auf den dritten Durchlauf des Vielfalt-Cups freuen dürfen.

Erfolgreicher 2. Mercedes-Bald-Vielfalt-Cup Weiterlesen »

FitnessPowerDay – Rückblick

Vergangenen Samstag, den 07.09.2024, konnte der FitnessPowerDay endlich das erste Mal präsent, outdoor und vielfältig für Alle stattfinden. Am TeamSportPark in Siegen war Jeder herzlichst willkommen. Die sechs unterschiedlichen Kurse, welche von unseren wunderbaren und sportbegeisterten Coaches geleitet wurden, boten für alle Altersklassen, Fitnesslevels und alle die mitmachen wollten, etwas Passendes. Von „Box Aerobic“ über „Body fit“ bis hin zu „(Kinder-) Yoga“ und „Strecht & Relax“ boten die Kurse über den Tag ein abwechslungsreiches Programm welches ca. 250 Teilnehmer:innen wahrnahmen. Für alle die nur einen schönen Tag genießen wollten, gab es auch abseits der sportlichen Angebote jede Menge zu entdecken. Für die Kleinen gab es verschiedene Spiel- und Sportangebote, Hüpfburgen und Glitzertattoos, welche von dem dm-Team zur Verfügung gestellt wurden. In der Pause zwischen den Kursen wurde zusätzlich mit Hilfe der Kindertanzgruppe des TVE Netphen und dem Lied „Tempo machen“ von Sylvia Paul ein buntes Bühnenprogramm geboten. Für ausreichend Verpflegung sorgte das Waffelmobil sowie der Energiekiosk von Westenergie ebenso wie etwas deftiges vom Grill, wofür unseren Helfer:innen sorgten. Bei sonnigen Temperaturen durfte aber natürlich auch ausreichend Wasser nicht fehlen, welches uns von 57Wasser zur Verfügung gestellt wurde. Zum Schluss möchten wir ALLEN danken, die es ermöglicht haben diesen wunderbaren Tag in vollen Zügen zu genießen. Ein großer Dank geht an unsere 4 großartigen Coaches, den Sponsoren, Sylvia Paul, der Kindertanzgruppe des TVE Netphens und allen weiteren Helfer:innen. Danke, dass Ihr da wart, das Angebot so unfassbar gut aufgenommen und mit voller Power mitgemacht habt. Wir freuen uns schon auf die Wiederholung.

FitnessPowerDay – Rückblick Weiterlesen »

2. Sporttag der Vielfalt – Ein voller Erfolg

Am 24.08.2024 startete der Sporttag der Vielfalt in die zweite Runde. Mit einem üppigen Angebot der verschiedensten Sportarten und Mitmachaktionen, die von rund 20 verschiedenen Vereinen aus der Umgebung angeboten wurden, zeigten wir auch dieses Jahr die Vielfalt des Sportes. Der TeamSportPark bot mit seinem weitläufigen Gelände jede Menge Platz für Sportangebote für Klein und Groß. Von Fußball über Fechten, (Rollstuhl-)Basketball, Dart, Bogenschießen, Schach und UltimateFrisbee bis hin zu dem Highlight, dem Kletterturm, war alles dabei. Den Kleinen bereitete die Hüpfburg und die Bewegungsparcours große Freude an der Bewegung. Durch das bunte und vielfältige Angebot war für Jeden was zum Ausprobieren oder Mitmachen dabei. Auch der Klamottenbasar, das Kinderschminken und die Fotobox sorgten für jede Menge Spaß und schöne Erinnerungen. Ein weiteres Highlight war das Programm auf und neben der Bühne, welches sehr schön anzusehen war. Ein weiteres Highlight war das kostenlose Angebot an Verpflegung, welche nur durch das RRT – Rapid Relief Team möglich war. Herzlich Dank für die tolle Unterstützung. Unter Einbeziehung des inklusiven Gedankens war die sportliche Veranstaltung mit ca. 800 Besucher:innen gut besucht. Die Offenheit und die Freude an der Bewegung hat zum Mitmachen und ausprobieren von Neuem geführt. Ein großer Dank geht an alle Vereine, Kooperationspartnern, Mitwirkende und Helfer:innen! Nur durch euch war es möglich diesen wunderschönen Tag mit allen Besuchern zu teilen. Ebenfalls wollen wir allen danken, die uns durch eine kleine Spende unterstützt haben.

2. Sporttag der Vielfalt – Ein voller Erfolg Weiterlesen »

FitnessPowerDay am 7. September

Es warten 6 unterschiedliche Kurse von 4 Coaches auf euch. Zudem sorgt das dm-Team für ausreichenden Spaß für Kinder. Es soll ein Tag voller Bewegung und Fitness-Sport geben, der ohne Vorbehalte und Barrieren durchgeführt wird und bei dem niemand ausgeschlossen wird. Vielfalt wird an dem Tag GROß geschrieben. Wir wollen gemeinsam in Bewegung sein. Der Eintritt ist frei und die Fitness-Kurse sind kostenlos. Wir freuen uns jedoch über eine Spende zugunsten unserer Stiftungsarbeit. Meldet euch zu den Kursen unter www.fitnesspowerday.de an. Wir freuen uns auf Euch!!!

FitnessPowerDay am 7. September Weiterlesen »

Bewegungswoche für Alle – Rückblick

Vom 8. bis zum 12. Juli fand unsere Bewegungswoche für alle in Kooperation mit der AWO Siegen statt. Die Bewegungswoche wurde durch die Aktion Mensch gefördert. Über 200 motivierte Kinder und Erwachsene haben an unseren insgesamt 17 verschiedenen kostenlosen Angeboten teilgenommen. Sportlich gab es viel Spannendes und Abwechslungsreiches im Angebot, wie z.B. Fitness für Frauen, Pilates, Bogenschießen, Fußball, Basketball und vieles mehr. Auch Bastelangebote und kooperative Spiele standen auf dem Programm. Zum Abschluss der Bewegungswoche haben wir alle zum gemeinsamen Frühstück eingeladen. Für uns war die Bewegungswoche voller toller Momente und Begegnungen. Danke an alle, die uns bei der Umsetzung unterstützt haben. Wir freuen uns schon jetzt auf nächstes Jahr.

Bewegungswoche für Alle – Rückblick Weiterlesen »

2. Jolinchensportfest

Am 12. und 13. Juni fand im TeamSportPark das 2. Jolinchensportfest für Kinder zwischen 3 und 7 Jahren statt. An insgesamt fünf Stationen konnten sich die Kinder verschiedenen sportlichen Herausforderungen stellen, die aus springen, werfen, laufen, balancieren und rollen bestanden. Am Ende gab es für jedes Kind eine Urkunde und eine Medaille, die stolz in Empfang genommen wurde. Gemeinsam mit dem Kreissportbund und der AOK Nordwest haben wir knapp 400 Kinder durch den Bewegungsparcours begleitet. Ein besonderes Highlight war natürlich der Besuch des Jolinchen höchstpersönlich, welches für viele strahlende Gesichter sorgte. Dank der Unterstützung von Mercedes Bald Globus Siegen konnten wir neue Materialien für das Sportfest anschaffen und den Kindern einen gesunden Snack zur Stärkung bereitstellen.

2. Jolinchensportfest Weiterlesen »

Familien-Sportfest der Obenstruthschule

Kurz vor den Herbstferien hat die Obenstruthschule erstmalig ein Familien-Sportfest im TeamSportPark veranstaltet.  Die Schülerinnen und Schüler konnten sich am vergangenen Freitag von 15-18 Uhr mit ihren Eltern und Geschwistern auf dem weiträumigen Gelände austoben. Neben den beliebten BubbleBalls und einer Hüpfburg, wurden auch Klassiker wie Völkerball, Basketball und Fußball von den Lehrer:innen und Betreuer:innen angeboten. Am Ende gab es dann auch noch ein Abschlussfußballspiel, bei dem die Lehrer:innen gegen die Schüler:innen und Eltern angetreten sind. Ein Spaß für Groß und Klein und alle Zuschauer:innen. Der Nachmittag wurde mit einer guten Verpflegung gekrönt, so dass alle um 18 Uhr ausgepowert, gesättigt und glücklich nach Hause gehen konnten.  Unser Projekt mit der Obenstruthschule wird vom Lions-Club Siegen unterstützt. Dadurch konnten wir auch ein solch großes Fest organisieren, Daher möchten wir dem Lions-Club auch an dieser Stelle unseren herzlichen Dank ausdrücken.  Das Familien-Sportfest war ein voller Erfolg und darf gerne wiederholt werden.

Familien-Sportfest der Obenstruthschule Weiterlesen »

Nach oben scrollen