Projekte

Unser 3. Sporttag der Vielfalt 2025 

Am 23.08.2025 fand im TeamSportPark der 3. Sporttag der Vielfalt statt – das wohl vielfältigste Sportfest der Region! Unter dem Motto „Gemeinsam in Bewegung“ haben wir gemeinsam mit zahlreichen Teilnehmerinnen, Vereinen und Unterstützerinnen gezeigt, was Sport alles leisten kann. Im Fokus standen: Über 20 Vereine und Organisationen haben insgesamt 38 verschiedene Aktionen angeboten, die alle Besucher*innen zum Ausprobieren und Mitmachen eingeladen haben. Ob Spiel, Spaß oder sportliche Herausforderung – für jede und jeden war etwas dabei. Die Begeisterung und Energie, die beim Sporttag spürbar waren, zeigen eindrucksvoll: Sport ist für alle da – und er verbindet uns. Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden, Partner und Unterstützer, die diesen besonderen Tag möglich gemacht haben. Gemeinsam haben wir ein starkes Zeichen gesetzt – für Vielfalt, Inklusion und Gemeinschaft.

Unser 3. Sporttag der Vielfalt 2025  Weiterlesen »

Bewegte Schule – Rückblick auf das Schuljahr 2024/2025 

Mit unserem Projekt „Bewegte Schule“ haben wir im Schuljahr 2024/2025 gemeinsam mit unseren Kooperationsschulen wieder viele tolle Aktionen auf die Beine gestellt: Besonders schön: Jede Schule bringt ihre eigenen Ideen ein – und wir setzen sie gemeinsam um. So entsteht ein buntes, abwechslungsreiches Programm, das Kinder in Bewegung bringt und gleichzeitig Teamgeist, Kreativität und Freude am Sport fördert. Wir freuen uns schon jetzt riesig auf das kommende Schuljahr 2025/2026 und viele weitere bewegte Momente mit euch!  Ihr möchtet mehr über unser Projekt erfahren oder selbst teil werden? Dann meldet euch gerne bei uns.

Bewegte Schule – Rückblick auf das Schuljahr 2024/2025  Weiterlesen »

Unsere neue Bewegungsbaustelle

Bewegung, Spaß & Kreativität – Dank dem Lions Club Siegen! Ein herzliches Dankeschön geht an den Lions Club Siegen für die großzügige Unterstützung bei der Anschaffung unserer neuen Bewegungsbaustelle.  Diese vielseitige Spiel- und Bewegungslandschaft bietet Kindern kleine und große Herausforderungen, stärkt Motorik, Balance und Geschicklichkeit – und regt gleichzeitig Kreativität, Teamgeist und Fantasie an.  Bereits jetzt kam die Bewegungsbaustelle bei verschiedenen Aktionen wie dem Jolinchenfest, der Bewegungswoche und unserem Open Saturday zum Einsatz und sorgte überall für Begeisterung. Dank der Unterstützung des Lions Club Siegen können wir Kindern noch mehr Möglichkeiten bieten, sich auszuprobieren, in Bewegung zu kommen und ihre eigenen Ideen spielerisch umzusetzen. Wir sagen: Danke für diese wertvolle Förderung!

Unsere neue Bewegungsbaustelle Weiterlesen »

Bewegungswoche 2025 im TeamSportPark 

Bewegt, begeistert, verbunden – so war unsere Bewegungswoche 2025! Vom 14. bis 18. Juli verwandelte sich der TeamSportPark Siegen in einen lebendigen Treffpunkt für alle, die Spaß an Bewegung haben. Über 500 Menschen – von den Kleinsten bis zu den Großen – erlebten eine Woche voller Sport, Action und Gemeinschaft. Insgesamt fanden 18 kostenlose, barrierefreie und inklusive Aktionen für alle Altersgruppen statt. Eine Woche voller Highlights Unsere Bewegungswoche bot spannende Thementage, bei denen alle Teilnehmenden verschiedene Sportarten ausprobieren, sich auspowern und gemeinsam aktiv sein konnten.  Zu den Highlights zählten: Den stimmungsvollen Abschluss bildete am Freitag ein gemütlicher Brunch für die ganze Familie, begleitet von bunten Bewegungsangeboten im TeamSportPark. Danke an alle Beteiligten! Ein großes Dankeschön geht an alle Teilnehmenden, Trainer:innen, Coaches und Helfer:innen. Ohne euch wäre diese großartige Woche nicht möglich gewesen. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Bewegungswoche – bleibt in Bewegung!

Bewegungswoche 2025 im TeamSportPark  Weiterlesen »

Abwechslungsreiche Sporttage der Hauptschule Wilnsdorf

Am 12.05.2025 und 15.05.2025 fanden die diesjährigen Sporttage der Hauptschule Wilnsdorf (HSW) im Rahmen unseres Projekts „Bewegte Schule – HSW bewegt sich“ statt.  Rund 200 Schüler*innen der Klassen 7 bis 10 der HSW nahmen an einem der beiden Tage teil und durchliefen ein abwechslungsreiches Programm mit vier Themenstationen: Bootcamp mit Kristin Berghäuser, Selbstbehauptung mit Andreas Bergmann, Suchtprävention (Kreis Siegen-Wittgenstein) und Teamsport mit Bubble Balls undKinBall. Die sportlichen Einheiten wurden von erfahrenen Coaches geleitet, die es mit viel Energie und Motivation schafften, alle Jugendlichen für Bewegung zu begeistern. Trotz teils noch frischer Temperaturen kamen die Teilnehmenden ordentlich ins Schwitzen. Ergänzend fand am 02.06.2025 ein besonderer Mädchensporttag statt, der gezielt auf die Interessen und Bedürfnisse der Schülerinnen ausgerichtet war. Sie konnten verschiedene Bewegungsangebote kennenlernen und sich ausprobieren – darunter Kickboxen, Tanzen sowie ein kreatives Angebot von dem Team von der Beratungsstelle Mädchen in Not. Wir freuen uns, Gastgeber und Mitorganisator dieser gelungenen Projekttage gewesen zu sein. Besonderer Dank gilt der Siegenia Gruppe, deren Unterstützung die Umsetzung dieser Sporttage möglich gemacht hat. Der TeamSportPark bleibt in Bewegung – wir freuen uns auf viele weitere sportliche Veranstaltungen mit regionalen Schulen!

Abwechslungsreiche Sporttage der Hauptschule Wilnsdorf Weiterlesen »

Bewegung, Spaß und leuchtende Kinderaugen: Rückblick auf das 3. Siegener Jolinchen-Sportfest

Am 4. und 5. Juni wurde der Teamsportpark zum bunten Treffpunkt für Bewegung, Spiel und gute Laune: Beim 3. Siegener Jolinchen-Sportfest drehte sich alles um Freude an Bewegung – und das ganz ohne Leistungsdruck. Insgesamt 550 Kinder nahmen begeistert teil und erlebten zwei bewegte Tage voller Spiel und sportlicher Herausforderungen.  „Hat es euch Spaß gemacht?“ – Ein lautes und fröhliches „Jaaaaaa!“ aus unzähligen Kindermündern war die schönste Bestätigung für uns als Organisatoren und unsere Kooperationspartner die AOK NordWest sowie die Sportjugend Siegen-Wittgenstein e.V..  Ob Laufen, Werfen, Springen, Balancieren oder Rollen – an zahlreichen Stationen konnten sich die kleinen Teilnehmer ausprobieren und dabei das Kindersportabzeichen erlangen. 17 Kita-Gruppen nutzten die Vormittage für einen bewegten Ausflug, der Mittwochnachmittag stand dann ganz im Zeichen der Sportvereine und Familien.  Neben dem sportlichen Programm gab es viele Spiel- und Bewegungsmaterialien zum freien Toben und Entdecken – und auch für gesunde Stärkung war gesorgt. Ein großer Dank geht an die Sponsoren Jürgens Bald und den „Dornseifer Frischemarkt“ für ihre wertvolle Unterstützung.  Ein echter Star war natürlich wieder das Jolinchen, das als sportliches Maskottchen stets im Mittelpunkt stand und von den Kindern begeistert empfangen wurde. Mit seiner fröhlichen Art sorgte es für viele strahlende Gesichter und wird bestimmt auch im nächsten Jahr wieder dabei sein – wenn es heißt: Herzlich willkommen zum 4. Siegener Jolinchen-Sportfest im Teamsportpark!

Bewegung, Spaß und leuchtende Kinderaugen: Rückblick auf das 3. Siegener Jolinchen-Sportfest Weiterlesen »

Gelungener Auftakt: Erstes SportBuddy-Seminar gestartet

Mit großer Motivation und vielen neuen Impulsen ist unser neues Projekt „SportBuddy“ an den Start gegangen! In Kooperation mit dem Lebenshilfe Wohnverbund NRW und dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz der Caritas fand im Mai das erste SportBuddy-Seminar mit 20 Teilnehmer:innen statt – ein spannender Auftakt für ein langfristig angelegtes Vorhaben.  Ziel des Seminars ist es, engagierte Menschen auf ihre Rolle als persönliche Begleiter*innen von Menschen mit Beeinträchtigung im Sport vorzubereiten. Als sogenannte „Sport Buddies“ unterstützen sie Menschen mit individuellem Unterstützungsbedarf beim Zugang zu Sportangeboten in Vereinen und Kursen – ganz nach deren Bedürfnissen. Das kann z. B. Hilfe bei der Kommunikation, eine schrittweise Anleitung von Bewegungen oder emotionale Unterstützung in herausfordernden Situationen sein.  Sport Buddies stärken die Teilhabe, fördern das soziale Miteinander und bringen das Thema Inklusion aktiv in Sportgruppen ein. Neben der individuellen Begleitung können sie auch Übungsleiter*innen entlasten und neue Perspektiven in die Gruppen einbringen.  Wir freuen uns sehr über den erfolgreichen Start des Projekts und blicken gespannt auf die nächsten Schritte:  Das nächste SportBuddy-Seminar findet am 16. November 2025 statt. 

Gelungener Auftakt: Erstes SportBuddy-Seminar gestartet Weiterlesen »

Sprache trifft Bewegung – ein lebendiger Workshop mit der Obenstruthschule

Seit den Osterferien findet immer montags ein besonderer Workshop unter dem Motto „Sprache trifft Bewegung“ mit der Obenstruthschule statt. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler mit Deutsch als Zweitsprache und läuft bis zu den Sommerferien. Der Workshop findet im TeamSportPark statt und bietet mit einer kleinen Gruppe von acht teilnehmenden Kindern einen geschützten Rahmen für intensives, individuelles Lernen. Als roter Faden begleitet die beliebte Geschichte „Der Grüffelo“ die Kinder durch die insgesamt 9 Einheiten. Durch Bewegungsspiele, szenisches Spiel und kreative Ausdrucksformen wird die deutsche Sprache mit allen Sinnen erfahrbar. Die Kinder erweitern spielerisch ihren Wortschatz, entdecken neue Satzstrukturen und erleben, wie viel Freude Sprache machen kann – besonders, wenn sie mit Bewegung und Fantasie verknüpft ist. Der Workshop fördert nicht nur die sprachlichen Fähigkeiten, sondern auch das Selbstbewusstsein, die soziale Interaktion und die körperliche Ausdruckskraft der Kinder. Wir freuen uns sehr über das Engagement und die Begeisterung der kleinen Gruppe – jede*r Einzelne trägt dazu bei, dass diese wöchentliche Begegnung ein voller Erfolg wird!

Sprache trifft Bewegung – ein lebendiger Workshop mit der Obenstruthschule Weiterlesen »

1 Jahr „Der Ball rollt – Kids in Bewegung“

Happy Birthday an unser sportliches Herzensprojekt! Seit nun einem Jahr heißt es jeden Dienstag: Der Ball rollt – Kids in Bewegung! Was als kleine Idee begann, ist heute ein fester Termin im Wochenplan vieler Kinder – und ein echtes Highlight! Ob beim Fußball oder wenn andere Sportarten wie Volleyball, Basketball oder Handball ausprobiert werden – bei uns stehen Spaß, Fairness und Gemeinschaft im Mittelpunkt. Ganz ohne Leistungsdruck können Mädchen und Jungs verschiedene Sportarten ausprobieren, neue Talente entdecken und vor allem: sich mit Freude bewegen. Besonders schön: Beide Gruppen sind regelmäßig voll belegt – das zeigt uns, wie groß der Wunsch nach gemeinsamer, freier Bewegung ist! Aber es bleibt nicht nur beim Sport: Gemeinsame Filmabende, gemütliches Grillen und jede Menge Lachen gehören genauso dazu wie der Ball selbst. Ein riesiges Dankeschön an alle Kinder, unsere engagierten Trainer:innen – und natürlich an unseren großartigen Unterstützer Volksbank in Südwestfalen! Wir freuen uns auf ein weiteres Jahr voller Bewegung, Begegnung und Begeisterung, immer Dienstags bei uns im TeamSportPark.  Let’s keep the ball rolling!

1 Jahr „Der Ball rollt – Kids in Bewegung“ Weiterlesen »

Nach oben scrollen