Projekte

Kinder auf Mission – Karneval-Spezial: Ein bunter Nachmittag voller Bewegung!

Helau und Alaaf! Letzten Donnerstag fand unsere erste Kinder auf Mission – Aktion in 2025 statt, die passend zur 5. Jahreszeit  das Motto Karneval trug –  mit viel Spiel, Spaß und Bewegung haben wir gefeiert! Unsere kleinen Jecken von 6 bis 10 Jahren konnten sich in lustigen kooperativen Bewegungsspielen ausprobieren, gemeinsam Herausforderungen meistern und sich ordentlich austoben. Ob als Pirat, Polizistin oder Superheld – die fantasievollen Verkleidungen sorgten für extra gute Laune! Highlights des Nachmittags: Mit viel Energie, Lachen und guter Stimmung war es ein rundum gelungener Nachmittag! Wir freuen uns schon auf das nächste Kinder auf Mission – seid ihr wieder dabei? 📅 Nächster Termin: 27.03.2025, 15:30-17:30 Uhr  📍 Ort: TeamSportPark Siegen

Kinder auf Mission – Karneval-Spezial: Ein bunter Nachmittag voller Bewegung! Weiterlesen »

Einladung – Kinder auf Mission „Karnevalsspezial“

Es ist wieder so weit. Die erste Mission im Jahr 2025 steht in den Startlöchern. Das Motto: Karnevalspezial – feiert mit uns Karneval! Was er wartet euch? Wenn ihr dabei seid, könnt ihr euch auf lustige Spiele, Wettbewerbe, abenteuerliche Geschichten mit viel Spaß freuen. Also kurz gesagt ein rundum erlebnisreicher Nachmittag. Passend zu Karneval dreht es sich dieses Mal alles um Kostüme, Kamelle, Konfetti und vieles Mehr. Also seid kreativ, verkleidet euch und schaut unbedingt vorbei.  Wir freuen uns auf euch!  Für wen? alle Kinder im Alter von 6 bis 10 JahrenWann? Donnerstag, 27.02.2025, 15:30-17:30 UhrWo? am TeamSportPark in SiegenAnmeldung: sara@siegenmitkids.de

Einladung – Kinder auf Mission „Karnevalsspezial“ Weiterlesen »

Jahresausklang inklusiveres Sportnetzwerk

Unser Jahresabschluss vom inklusiven Sportnetzwerk fand letzte Woche statt. Es war ein Abend mit spannenden Gesprächen und guten Ideen für das neue Jahr. Besonders haben wir uns über den Besuch von Sylvia Paul gefreut, die den Abend mit ihrem Liedbeitrag „Tempo machen“ bereichert hat. Für das kommende Jahr planen wir auch mit ihr gemeinsam ein Projekt. Stolz konnten wir auch die neugestaltete Internetseite www.inklusives-sportnetzwerk.de vorstellen, auf der ihr zukünftig alle Informationen zum Thema Inklusion im Sport erhaltet. 2022 gründete die Stiftung zusammen mit Kooperationspartnern wie dem Kreisportbund, Invema e.V., AWO Kreisverband, den Vertreter:innen für Menschen mit Behinderung der Stadt Siegen und des Kreises Siegen-Wittgenstein das Netzwerk, um das Thema Inklusion im Sport voranzutreiben. Seitdem wächst das Netzwerk mit Vereinen, Organisationen, Ehrenamtlichen, Betroffen und vielen tollen Angeboten und Ideen.

Jahresausklang inklusiveres Sportnetzwerk Weiterlesen »

Unser Lichterfest 2024

Gemeinsam mit den Kindern, die das Jahr über an unseren Projekten teilgenommen haben und deren Familien, haben wir den TeamSportPark zum Leuchten gebracht. Verschiedene Aktionen, wie die BubbleBalls und die BlazePods, luden dazu ein aktiv zu sein. Für die Kreativen war die Bastelstation im Obergeschoss genau das Richtige und für alle Fußballbegeisterten gab es die Möglichkeit unterm Flutlicht zu kicken. Warme Getränke sowie eine Wurst im Brötchen sorgten für ausreichend Stärkung. Die Überraschung zum Schluss, brachte alle Kinderaugen zum Leuchten. Es war rundum ein gelungener und entspannter Abend für Groß und Klein und spiegelte die Atmosphäre all unserer Veranstaltungen in diesem Jahr wieder. Vielen Dank an alle Helfer:innen für die Unterstützung! Ohne die Hilfe unserer Ehrenamtlichen und Kooperationspartnern wären solche Aktionen nicht umsetzbar.

Unser Lichterfest 2024 Weiterlesen »

Einladung zum Lichterfest

Am 26.11.2024 laden wir euch herzlich von 16:30-18:30 Uhr zu unserm Lichterfest ein, welches als gemütlicher Jahresabschluss für alle die dienen soll, die an unsere Aktionen 2024 teilgenommen haben. Euch erwarten spannende Lichterspiele, Spaß und Aktion sowie eine kreative Bastelecke. Für euer leibliches Wohl mit leckerem Essen und warmen Getränken werden wir ebenfalls sorgen. Gerne dürft ihr auch Eltern, Geschwister und Freunde mitbringen. Für die bessere Planung bitten wir um Anmelden bei Sara Schneider – sara@siegenmitkids.de oder bei Annabell David – david@anstosszumleben. Wir freuen uns auf EUCH!

Einladung zum Lichterfest Weiterlesen »

Kinder auf Mission – Gruselstimmung am TeamSportPark

Am 29.11.2024, fand unsere Holloween Mission statt. Die 20 teilnehmenden Kinder verwandelten sich in Geister, Monster und Skelette im TeamSportPark, um im Gruselzirkus den nächsten Auftritt zusichern, indem sie die zuvor gestohlene Glaskugel der Wahrsagerin zurück gewannen. Um die mysteriöse Glaskugel zurückzugewinnen mussten verschiedene Rätsel gelöst, Blut transportiert, ein Schleim-Fluss überquert und ein Zauberspruch gefunden werden. Durch Teamarbeit und Mut gelang es den Gruselakrobaten die Glaskugel zu finden und sie sicher zur Wahrsagerin zurückzubringen und somit die Aufführung im Zirkus zu retten. Alle Kinder waren motiviert dabei und haben bei dieser Mission Mut und starke Nerven bewiesen. Am Ende gab es noch ein kleines Grusel-Paket für jeden für Zuhause. Das Halloween-Spezial war ein voller Erfolg und wir freuen uns schon auf die nächste und letzte Mission für dieses Jahr im November.

Kinder auf Mission – Gruselstimmung am TeamSportPark Weiterlesen »

Bewegung triff Sprache – Herbstcamp

Ihr Kind ist in der 4. oder 5. Klasse und hat Interesse an einer sportlichen Ferienbetreuung, die Bewegung und Sprachförderung vereint? Dann ist unser Lern- & Bewegungscamp genau das Richtige! Vom 14.10. bis 18.10.2024 bieten wir täglich von 9:00 bis 15:00 Uhr ein spannendes Programm an. Vormittags gibt es eine Lernphase, in der neue Lernimpulse durch eine Kombination aus Bewegung und gezielter Sprachförderung gesetzt werden. Nach einer gemeinsamen Mittagspause folgt am Nachmittag eine freie Spiel- und Bastelphase, die nicht nur Spaß macht, sondern auch die Sprachentwicklung der Kinder unterstützt. Teilnahmegebühr: 50 Euro für die gesamte Woche (inkl. Mittagessen und Lernmaterialien). Anmeldung bitte bis zum 4. Oktober 2024. 📞 Für weitere Informationen und zur Anmeldung: Annabell David-Diehl 📱 0151 72475266 📧 david@anstosszumleben.de Finanziert wird unser Camp durch das Programm „NRW macht stark“ der NRW-Stiftung.

Bewegung triff Sprache – Herbstcamp Weiterlesen »

Kinder auf Mission – Mini Olympiade

Auch in diesem Monat fand „Kinder auf Mission“ am gestrigen Donnerstag wieder statt. Dieses Mal mussten die Kinder unter dem Motto Mini-Olympiade, die fünf verloren gegangen Olympischen-Ringe durch sportliche Herausforderungen zurückzugewinnen. Die insgesamt 12 teilnehmenden Kinder waren von Anfang an motiviert sich gemeinsam dieser Mission zu stellen. Es erwarteten sie verschiedene Aufgaben, wie Weitsprung und Hürdenlaufen. Um auch einen Bezug zu den Paralympischen Spielen herzustellen, mussten manche Aufgaben z.B. mit verbundenen Augen gemeistert werden und wir haben Volleyball im Sitzen ausprobiert. Als Team wurden alle gestellten Aufgaben erfüllt und so auch die 5 Olympischen Ringe zurückgewonnen. Die Kinder waren mit Freude dabei und konnten sich am Ende über eine Urkunde, eine Medaille sowie einem Eis erfreuen. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Mission im September.

Kinder auf Mission – Mini Olympiade Weiterlesen »

2. Sporttag der Vielfalt – Ein voller Erfolg

Am 24.08.2024 startete der Sporttag der Vielfalt in die zweite Runde. Mit einem üppigen Angebot der verschiedensten Sportarten und Mitmachaktionen, die von rund 20 verschiedenen Vereinen aus der Umgebung angeboten wurden, zeigten wir auch dieses Jahr die Vielfalt des Sportes. Der TeamSportPark bot mit seinem weitläufigen Gelände jede Menge Platz für Sportangebote für Klein und Groß. Von Fußball über Fechten, (Rollstuhl-)Basketball, Dart, Bogenschießen, Schach und UltimateFrisbee bis hin zu dem Highlight, dem Kletterturm, war alles dabei. Den Kleinen bereitete die Hüpfburg und die Bewegungsparcours große Freude an der Bewegung. Durch das bunte und vielfältige Angebot war für Jeden was zum Ausprobieren oder Mitmachen dabei. Auch der Klamottenbasar, das Kinderschminken und die Fotobox sorgten für jede Menge Spaß und schöne Erinnerungen. Ein weiteres Highlight war das Programm auf und neben der Bühne, welches sehr schön anzusehen war. Ein weiteres Highlight war das kostenlose Angebot an Verpflegung, welche nur durch das RRT – Rapid Relief Team möglich war. Herzlich Dank für die tolle Unterstützung. Unter Einbeziehung des inklusiven Gedankens war die sportliche Veranstaltung mit ca. 800 Besucher:innen gut besucht. Die Offenheit und die Freude an der Bewegung hat zum Mitmachen und ausprobieren von Neuem geführt. Ein großer Dank geht an alle Vereine, Kooperationspartnern, Mitwirkende und Helfer:innen! Nur durch euch war es möglich diesen wunderschönen Tag mit allen Besuchern zu teilen. Ebenfalls wollen wir allen danken, die uns durch eine kleine Spende unterstützt haben.

2. Sporttag der Vielfalt – Ein voller Erfolg Weiterlesen »

Der Ball rollt – Kids in Bewegung

Seit dem Start unseres vereinsunabhängigen Fußballtrainings in Kooperation mit der Volksbank in Südwestfalen wird unser Projekt super angenommen! Seit dem 7. Mai 2024 bieten wir jeden Dienstag ein Fußballtraining für alle Kinder zwischen 9 und 13 Jahren ohne Leistungsdruck, Verpflichtung und Vereinsbindung an. Alle Kinder sind willkommen, unabhängig von ihren Vorkenntnissen, Herkunft oder Einschränkungen. Das Training wird von qualifizierten Trainerinnen und Trainern vorbereitet und den Bedürfnissen der teilnehmenden Mädchen und Jungen angepasst. Besonders das Angebot für Mädchen kommt richtig gut an. Vielen Dank an Sportschulze für 10 neue Fußballbälle und die Shirts für unsere TrainerInnen. Sie sind direkt zum Einsatz gekommen. „Der Ball rollt“ geht jetzt in die Sommerpause und startet nach den Ferien wieder. Wir freuen uns auf euch!

Der Ball rollt – Kids in Bewegung Weiterlesen »

Nach oben scrollen