Annabell David

Gemeinsam gutes tun!

Am vergangenen Freitag waren wir zu Gast im SUMMIT bei ifm solutions gmbh und Pmdtechnologies AG, um einen Sponsoringvertrag über zwei Jahre zu unterzeichnen. Wir freuen uns sehr, dass die beiden Unternehmen unsere Stiftungsarbeit wertschätzen und diese in den kommenden zwei Jahren unterstützen werden.  Für die Weiterentwicklung der Stiftung ist ein gutes finanzielles Grundgerüst wesentlich, um viele weitere Projekte umzusetzen. Daher sind wir auf starke Partner an unserer Seite angewiesen, die gemeinsam mit uns gutes tun wollen. Wir sagen DANKE an ifm solutions gmbh und Pmdtechnologies und freuen uns auf die Zusammenarbeit. 

Gemeinsam gutes tun! Weiterlesen »

Kinder auf Mission 2024

Auch in 2024 geht es mit „Kinder auf Mission“ weiter. Im Januar und Februar haben bereits unsere ersten bewegungsreichen Abenteuer mit den Mottos „ICE Age“ und „das verrückte Labyrinth“ stattgefunden. So haben wir bereits 30 Kindern einen erlebnisreichen Nachmittag geboten, an dem sie verschiedene Aufgaben und Rätsel als Team gelöst haben.  „Kinder auf Mission“ soll Kinder zwischen 6-10  Jahren durch einen kreativen Ansatz zur Bewegung motivieren. Zusätzlich fördern wir durch kooperative Spiele die Teamfähigkeit und die Frustrationstoleranz. Darüber hinaus werden weitere soziale Kompetenzen ganz spielerisch trainiert. Ein besonderes Augenmerk wird zudem darauf gelegt, dass jedes Kind mit machen kann und so Integration und Inklusion vorangetrieben wird.  Jeden letzten Donnerstag im Monat erwartet die Kinder eine neues Abendteuer im TeamSportPark.  Gemeinsam mit dem DRK und der Sportjugend freuen wir uns auf euch!

Kinder auf Mission 2024 Weiterlesen »

EVAU wird Teil des Projektes „Bewegte Schule“

Das evangelische Gymnasium Siegen-Weidenau (evau) ist nun neben der Obenstruthschule und der Hauptschule Wilnsdorf die dritte Schule, die Teil unseres Projekts „Bewegte Schule“ wird.  Auch diese Schule stellt sich den wachsenden gesellschaftlichen Herausforderungen. Dabei wir ein besonderes Augenmerk auf sportliche Aktivitäten gelegt. Gemeinsam mit der Stiftung Anstoß zum Leben, als außerschulischer Kooperationspartner, möchte das evau einige Maßnahmen ins Leben rufen: Im Rahmen des Schulalltags soll der wöchentliche Sportunterricht für einzelne Klassen in den TeamSportPark verlegt werden, um mehr Raum fürs Sporttreiben zu ermöglichen. Durch die Kooperationspartner der Stiftung soll weitere Angebote geschaffen werden. Geplant sind z.B. ein Cricket- und Selbstverteidigungsworkshop. Zudem wird gemeinsam mit den Sporthelfer:innen ein Fußballturnier geplant.  Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit EUCH!

EVAU wird Teil des Projektes „Bewegte Schule“ Weiterlesen »

Neues Flutlicht am Kunstrasenplatz

Was lange wärt wird endlich gut…. Vor fast zwei Jahren haben wir den Förderantrag bei der Zukunft-Umwelt-Gesellschaft gestellt, nun dürfen wir uns endlich über unsere neue LED-Flutlichtanlage von Lumosa freuen. Mit dem neuen Flutlicht sparen wir nicht nur Strom, sie sorgt durch die optimale Lichtverteilung auch für ein besseres Trainings- und Spielerlebnis zu den dunklen Tagesstunden. Dunkle Stellen und Schatten auf dem Platz gibt es nicht mehr. Dank der Steuerbarkeit über eine App hat sich auch die Handhabung vereinfacht.  Kommt gerne vorbei und überzeugt euch selbst.

Neues Flutlicht am Kunstrasenplatz Weiterlesen »

Vielfalt-Cup 2023

Am vergangenen Samstag lud die 4. Mannschaft des SuS Niederschelden gemeinsam mit der Stiftung Anstoß zum Leben zum 1. Mercedes Bald-Vielfalt Cup im TeamSportPark ein. Das Besondere an diesem Turnier waren die gemischten Mannschaften; Vertreten waren zehn regionale Vereine mit Spieler:innen aus der D-Kreisliga bis hin zur Regionalliga, mit jungen und älteren Spieler:innen sowie Spieler:innen mit und ohne Handicap. Gewinnen stand bei diesem Turnier nicht im Vordergrund, stattdessen lag der Fokus darauf zu zeigen, dass sich Fairness, Diversität und Sport nicht ausschließen müssen. ⚽❤️ Sport verbindet und kann gesellschaftliche Prozesse wie Inklusion unterstützen, davon sind wir überzeugt! Durch den Vielfalt-Cup wurde uns erneut bewusst, wie wichtig es ist durch solche Veranstaltungen Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Handicap auf einem niederschwelligen Weg zu ermöglichen, um Barrieren abzubauen und Inklusion zur Normalität werden zu lassen. 🧩 Wir bedanken uns insbesondere bei den teilnehmenden Spieler:innen und unserem/unserer Schiedsrichter:in, bei dem Team des AWO-Haus Ginsterhang für das Catering sowie bei Mercedes Bald für die Unterstützung. Dank euch ist diese Veranstaltung erst möglich gewesen. 💪

Vielfalt-Cup 2023 Weiterlesen »

Sporttage – „HSW bewegt sich“

Letzte Woche fanden die ersten Sporttage der Hauptschule Wilnsdorf im Rahmen des Projekts „Bewegte Schule-HSW bewegt sich“ bei uns im TeamSportPark statt.  Die Lehrer:innen wurden bei der Durchführung durch das Team der FastCoaches unterstützt, die den Schüler:innen einen Einblick in die Themen Fitness, Ernährung und Selbstverteidigung haben. Ergänzt wurden diese Einheiten mit verschiedenen Teamsportangeboten sowie einem gesunden Mittagssnack vom Fischer Cateringservice.  Durch den TeamSportPark als außerschulischen Lern- und Erlebnisort und durch die Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern soll den Schulen mit dem Projekt „Bewegte Schule“ die Möglichkeit gegeben werden, ihren Schüler:innen neue Anreize für die Förderung von Bewegung und Gesundheit  zu geben, um so auch den oder anderen „Sportmuffel“ zum Mitmachen zu motivieren.  Der Ablauf der beiden Sporttage hat reibungslos funktioniert, sodass wir mit der Planung und der Zusammenarbeit mit allen Beteiligten sehr zufrieden sind.  Im nächsten Jahr sollen weitere Sporttage für die Klasse 5 und 6 sowie ein Sporttag nur für die Mädchen stattfinden. Zudem möchten wir das Projekt „Bewegte Schule“ auf weitere Schulen ausweiten, um mehr Schulen dabei zu unterstützen ihr ihren Schullalltag bewegter zu gestalten.

Sporttage – „HSW bewegt sich“ Weiterlesen »

Kinder auf Mission – Zauberschule

Letzten Donnerstag brauchten wir die Hilfe der angehenden Zauberlehrlinge.  Nach einem Turnier zwischen den guten und bösen Zauberwesen, wurde dem TeamSportPark ein Fluch von den bösen Zauberwesen auferlegt. Seit dem war nichts mehr wie vorher im SportPark. Zudem haben sie aus Wut das Turnier verloren zu haben, den Zauberstab der Oberhexe versteckt. Ohne ihn konnte der Fluch nicht aufgehoben werden.  Gemeinsam haben die Kinder, als angehende Zauberlehrlinge, verschiedene Aufgaben gelöst, um den passenden Zauberspruch und den Zauberstab wieder zu finden und den Fluch aufzuheben.  Zum Dank haben alle Kinder eine Urkunde und einen Zauberstab erhalten.  Vielen Dank an die Zauberlehrlinge, dass sie dem TeamSportPark geholfen haben. Jetzt ist alles wieder so, wie es sein soll. 🙂 Viel Spaß beim Zaubern und bis zur nächsten Mission.  Wer mehr über das Projekt Kinder auf Mission erfahren möchten, muss einmal bei unseren Projekten vorbeischauen. 

Kinder auf Mission – Zauberschule Weiterlesen »

Familien-Sportfest der Obenstruthschule

Kurz vor den Herbstferien hat die Obenstruthschule erstmalig ein Familien-Sportfest im TeamSportPark veranstaltet.  Die Schülerinnen und Schüler konnten sich am vergangenen Freitag von 15-18 Uhr mit ihren Eltern und Geschwistern auf dem weiträumigen Gelände austoben. Neben den beliebten BubbleBalls und einer Hüpfburg, wurden auch Klassiker wie Völkerball, Basketball und Fußball von den Lehrer:innen und Betreuer:innen angeboten. Am Ende gab es dann auch noch ein Abschlussfußballspiel, bei dem die Lehrer:innen gegen die Schüler:innen und Eltern angetreten sind. Ein Spaß für Groß und Klein und alle Zuschauer:innen. Der Nachmittag wurde mit einer guten Verpflegung gekrönt, so dass alle um 18 Uhr ausgepowert, gesättigt und glücklich nach Hause gehen konnten.  Unser Projekt mit der Obenstruthschule wird vom Lions-Club Siegen unterstützt. Dadurch konnten wir auch ein solch großes Fest organisieren, Daher möchten wir dem Lions-Club auch an dieser Stelle unseren herzlichen Dank ausdrücken.  Das Familien-Sportfest war ein voller Erfolg und darf gerne wiederholt werden.

Familien-Sportfest der Obenstruthschule Weiterlesen »

„Bewegte Schule“ – HSW bewegt sich

Das Projekt „Bewegte Schule“ ist im August mit der ersten Schule, der Hauptschule Wilnsdorf, unter dem Namen „HSW bewegt sich“ gestartet. Die Hauptschule Wilnsdorf ist eine der letzten Hauptschulen im Kreisgebiet. Unsere Schule wird von ca. 220 Schülerinnen und Schülern aus 43 verschiedenen Nationen besucht. Als „Schule gegen Rassismus, Schule mit Courage“ gehen wir die Herausforderungen verschiedener sozialer und kultureller Hintergründe aktiv an. Dabei legen wir ein besonderes Augenmerk auf sportliche Aktivitäten. Neben den positiven Auswirkungen auf die Gesundheit, bietet ein bewegter Schulalltag zusätzlich das Potenzial den Kindern und Jugendlichen ein besseres Körpergefühl zu vermitteln und das Selbstbewusstsein zu stärken. Zudem fördert der gemeinsame Sport soziale Kompetenzen und ermöglicht Integration und Inklusion. Gemeinsam mit der Stiftung Anstoß zum Leben, als außerschulischer Kooperationspartner, möchte die Hauptschule Wilnsdorf das Projekt „HSW bewegt sich“ ins Leben durchführen. Geplant sind folgende konkrete Inhalte/Maßnahmen: Für jeweils eine Doppeljahrgangsstufe veranstaltet die Hauptschule Wilnsdorf auf dem Gelände des Teamsportparks Siegen einen altersgerechten Sporttag. Dabei gibt es neben klassischen Mannschaftssportarten und Teamspielen einen Programmschwerpunkt, der jeweils von externen Partnern durchgeführt wird. Dabei sollen folgende Aspekte angeboten werden: Auseinandersetzung mit gesunder Ernährung, Entspannungseinheiten, Selbstverteidigungskurse, Erlebnis- und tanzpädagogische Elemente , Fitnesseinheiten, Neue Sportarten ausprobieren.

„Bewegte Schule“ – HSW bewegt sich Weiterlesen »

Sporttag der Vielfalt

Am Ende eines schweißtreibenden Tages konnten sich alle Helfer und die Verantwortlichen der mitwirkenden Sportvereine und Institutionen auf die Schultern klopfen. Alle zusammen haben gemeinsam zum Erfolg des Sporttags der Vielfalt, der am 19.08.2023 bei uns im TeamSportPark stattfand, beigetragen. Auf unserer weitläufigen Anlage haben die vielfältigen Mitmachaktionen, wie Basketball, Bogenschießen, Darts u.v.m., die von verschiedenen Vereinen angeboten wurden, zum Ausprobieren eingeladen. Zwischendurch gab es auf und neben der Bühne kurze Darbietungen der Sportarten Aikido, Kung Fu und Fechten. Für ausreichend Verpflegung sorgten die Bewohner des Hauses Ginsterhang der AWO. Die Veranstaltung war gut besucht und die sportlichen Schnupperangebote unter Einbeziehung des inklusiven Gedankens kamen sehr gut an. Der niederschwellige Zugang, die niedrige Hemmschwelle Neues auszuprobieren, die Offenheit und Freude der Menschen sorgten für eine schöne ausgelassene Stimmung. Es war ein bunter Tag mit tollen Menschen, den wir definitiv im nächsten Jahr mit weiteren Sportangeboten wieder anbieten wollen. Wir danken all unseren Kooperationspartnern und Vereinen, die diesen Tag erst möglich gemacht haben. Schon jetzt freuen wir uns auf viele weitere solcher Veranstaltungen.

Sporttag der Vielfalt Weiterlesen »

Nach oben scrollen