Aktuelles

Sporttag in Pink -gegen Rassismus

Jedes Jahr im März finden die internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Mit tausenden Aktionen wird auf das vielfältige Engagement innerhalb der Zivilgesellschaft gegen Rassismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit aufmerksam gemacht. Das gemeinsame (oder auch einzelne) Bewegung ist dabei das perfekte Mittel, um ein klares und lautes Zeichen zu setzen. In NRW wird ein sichtbares Zeichen gegen menschenverachtendes Verhalten im Sport durch die Aktion „Pink gegen Rassismus“ gesetzt. „Pink gegen Rassismus“ wurde von den Kreissportbünden angestoßen. Auch wir haben uns dem diesjährigen Aktionstag #BewegtGegenRassismus am 25.03.2023 angeschlossen und unter der Organisation vom Kreissportbund Siegen-Wittgenstein einen „Sporttag in Pink“ bei uns im TeamSportPark initiiert.Für einen sportlichen Anstoß haben wir unterschiedliche Workshops organisiert und auch für Unterhaltung und Verkostung gesorgt, die den Tag abrundeten. So wurde der Workshop zu Capoeira sehr gut angenommen und die Teilnehmenden hatten Spaß bei Praxis und Theorie in die Sportart eingeführt zu werden. In Bubble-Balls wurde herumgetobt und beim Spiel der Wahren Gewinner spielte die Gruppe der „Affen“ gegen die Gruppe der „Wissenschaftler“ in einem Brennball-Setting um den Sieg. Die Musiker*innen und Bands haben ihre Shows gespielt und mit ihrer Live-Musik gute Stimmung bei allen Anwesenden verbreitet. Das Essen des Fisher-Caterings und der Helfenden der Migranten-Selbsthilfegruppen aus Siegen schmeckte hervorragend.Nur das Wetter wollte leider nicht mitspielen, sodass Regen und Wind den großen Besucherandrang abhielt und das geplante Rudelturnen ins Wasser fiel.Aber es wurden neue Kontakte geknüpft; wir haben unser Netzwerk erweitert und nun viele neue Ideen für folgende Aktionen und Projekte gesammelt. Somit war es für uns eine erfolgreiche Veranstaltung, die wir im nächstem Jahr mit allen Unterstützern wiederholen möchten.

Sporttag in Pink -gegen Rassismus Weiterlesen »

Auftaktveranstaltung „Inklusives Sportnetzwerk“

Am Donnerstag, den 23.02.2023 haben wir, die Stiftung Anstoß zum Leben gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Universitätsstadt Siegen und dem Kreis Siegen-Wittgenstein, dem Kreissportbund Siegen- Wittgenstein, der AWO Kreisverband Siegen-Wittgenstein/Olpe und die Gesellschaft für digitalisierte und nachhaltige Zusammenarbeit Siegen (DNZ) zur Auftaktveranstaltung des „Inklusiven Sportnetzwerks“ geladen. Was ist das Inklusive Sportnetzwerk? „Inklusion im Sport“ bildet das zentrale Thema des Netzwerkes, sowie der Vorsatz: „Nicht ohne uns, über uns!“. Das bedeutet, dass alle zukünftigen Entscheidungen mit und nicht über betroffenen Menschen getroffen werden sollen. Sport ist für viele Menschen ein wichtiger Teil der Freizeitgestaltung und bietet neben den gesundheitlichen Aspekten beste Aktions-, Beteiligungs- und Mitwirkungschancen. Deshalb ist Sport auch gerade für Menschen mit Behinderung ein guter Ausgangspunkt zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Gemeinsamer Sport hilft, Vorurteile und Berührungsängste abzubauen und fördert Akzeptanz und Toleranz untereinander, die sich auch auf weitere gesellschaftliche Bereiche auswirken. Menschen mit Behinderung sind im organisierten Sport weiterhin unterrepräsentativ. Sport für Menschen mit Behinderung findet oft noch separat statt, zum Beispiel in den Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Zudem ist der Anteil der Menschen mit Behinderung, die keinen Sport treiben mit 55% sehr hoch. Dies liegt vor allem an fehlenden ortsnahen Angeboten und mangelhafter Zugänglichkeit. Durch das „inklusive Sportnetzwerk“ soll sich dies für Siegen-Wittgenstein und Olpe ändern. Wir wollen über unsere Projektgruppe hinaus, für das Thema Inklusion im Sport sensibilisieren und Ressourcen bündeln. Dies war auch das Ziel der Auftaktveranstaltung. Mit den ca. 35 Gästen, darunter Familienangehörige beeinträchtigter Menschen, beeinträchtigte Menschen selbst und Menschen aus verschiedenen sozialen Einrichtungen, sowie einige andere Interessierte, tauschten wir uns nach einer kurzen Vorstellungsrunde über ihre bisherigen Erfahrungen, sowie über bestehende Barrieren aus. Wir sammelten aber auch die vorhandenen Ressourcen im Raum, wer was zu dem Netzwerk beitragen könnte und Ideen zur Ausgestaltung. Letztendlich war es ein konstruktiver und arbeitsintensiver Abend mit vielen engagierten Menschen, die das gemeinsame Ziel verfolgen die regionale Sportlandschaft inklusiver zu gestalten. Das nächste Treffen ist für April geplant, bei dem es schon um erste Schritte zur Umsetzung gehen wird.

Auftaktveranstaltung „Inklusives Sportnetzwerk“ Weiterlesen »

Kick-the-Winter

Unter diesem Motto fand das 1. Hobby-Soccer-Turnier der Stiftung Anstoß zum Leben am vergangenen Samstag im TeamSportPark statt. Dazu eingeladen wurden alle Hobby-Kicker*innen, die sich regelmäßig im TeamSportPark zum Fußball spielen treffen. 11 Teams, darunter auch eine Mannschaft aus dem AWO Haus Ginsterhang (die GiGa´s), kämpften trotz Wind und Regen um Tore und Punkte. Insgesamt 55 Matches standen auf dem Spielplan. Gute Laune und gute Stimmung bestimmten trotz schlechtem Wetter den Tag. Mit warmen Getränken und Essen wurden die Sportler*innen und die Zuschauer*innen durch das Team aus dem AWO Haus Ginsterhang sowie freiwilligen Helfer*innen versorgt. Durch das Mitwirken der Klient*innen sowie Mitarbeiter*innen des AWO Haus Ginsterhang wurde der Veranstaltung das besondere Etwas gegeben. Spätestens nach dem Smiley-Tanz als Auftakt am Morgen war für alle Mannschaften klar, hier steht gewinnen heute nicht im Vordergrund. Stattdessen war der Tag geprägt durch Begegnungen, Gemeinschaftlichkeit und gegenseitiger Unterstützung.   Am Ende durfte dann aber doch eine Siegerehrung nicht fehlen. Sieger wurde das Team Multikultur 2, den 2. Platz belegte The Wahsh vor den Leimbach Legends, die auf Platz 3 landeten. Wir bedanken uns bei allen Mannschaften, Helfer*innen und Zuschauer*innen für diesen schönen, bunten und unvergesslichen Auftakt in das Jahr 2023. Alle Spenden, die an diesem Tag eingesammelt wurden, kommen dem AWO Haus Ginsterhang sowie den geplanten Projekten der Stiftung Anstoß zum Leben zugute. Wir freuen uns auf viele weitere Projekte mit euch!

Kick-the-Winter Weiterlesen »

Nach oben scrollen